|      
    | Wassergewöhnung  Ziel: "Sicherheit und Spaß im Wasser - vielfältige motorische Bewegungsreize" - Selbständiges Fortbewegen mit Schwimmgürtel in      Horizontallage (Hundepaddeln)
 - Selbständiges Springen vom Beckenrand
 - Gleiten mit Gürtel > 2 - 3m (in Bauch- oder      Rückenlage)
 - Tauchen (Kopf unter Wasser und ausatmen, bzw.      blubbern)
 - Rolle vorwärts über die Matte
 - Von der Matte selbständig ins Wasser gleiten
 - „Seestern“ in Rückenlage alleine auf dem Wasser liegend (ohne festhalten)
 
  | 
|      
    | SchwimmFit  Rot
  Ziel: "Vom Gleiten und Tauchen zum sicheren und selbständigen Fortbewegen im Wasser"   - Kopfwärts vom Beckenrand ins Wasser gleiten      >2-3m mit erkennbarer Körperstreckung ohne Gürtel
 - Selbständiges Fortbewegen in Rückenlage> 5m (Rückenbeinschlag, ohne Armtätigkeit)
 - Kraulbeine > 10m einarmig mit erkennbarer      Körperstreckung
 - Selbständiges Fortbewegen in Bauchlage > 15m
  (Brustarme Kraulbeine, oder Kraulschwimmen) - Abroller von der Matte ins Wasser
 - Heraufholen eines Gegenstand aus schultertiefem Wasser 
 
  | 
|      
    |  
 SchwimmFit Orange Ziel: "Erlernte Schwimmtechniken festigen und fördern     - ökonomische Wasserlage"   - 25m Schwimmen in Bauchlage mit erkennbarer      Körperstreckung
 - Kraulseitenlage mit Brett/Noodle jeweils >10m      links/rechts mit Kopfdrehung
 - Rückenschwimmen > 5m mit erkennbarer      Körperstreckung
 - Kopfsprung vom Beckenrand und > 5m      Weittauchen
 - Heraufholen eines Gegenstand mit Farbkennzeichnung aus schultertiefem Wasser nach Ansage (Lehrer sagt die Farbe an)
 
  | 
|      
    |   SchwimmFit Grün  Ziel: "Ich kann schwimmen - erste Grundlagen zum Sportschwimmen"   - >15m      Kraulschwimmen mit erkennbarer Seitenatmung
 - >15m      Rückenschwimmen mit Wechselarmzug
 - >25m      Brustbeinschlag mit Brett/Noodle
 - >25m Schwimmen, dabei. mind 3 Vorwärtsrollen
 - >10m Kraulseitenlage ohne Hilfsmittel mit      Kopfdrehung
 - 100m Schwimmen in beliebiger Lage ohne Pause
 - Kopfsprung vom Beckenrand mit Gleiten >5m
    | 
        | SchwimmFit  Gold Ziel: "Optimierung der Schwimmtechniken und Förderung der    Ausdauer"   - 50m Kraulschwimmen mit regelmäßiger Seitenatmung
 - 50m Brustschwimmen mit erkennbaren Gleitphasen
 - 50 Rückenschwimmen mit Wechselarmzug
 - Abstoßen von der Wand und >10m      Delphinbeinbewegung mit Flossen
 - 200m Schwimmen in einer deutlich      erkennbaren Schwimmlage in max. 10 Minuten
 - Kopfsprung und Heraufholen eines Gegenstand aus 2m Wassertiefe
 
  |